Sie suchen nach einer Schuldnerberatung in Saarland?

Sie haben finanzielle Schwierigkeiten und kommen mit Ihrem Einkommen nicht mehr aus? Die Bank überweist die Miete nicht mehr, weil das Konto nicht gedeckt ist? Häufen sich solche Vorgänge, beginnt oder besteht bereits eine Überschuldung. Damit sollten Sie nicht lange warten und sofort die Schuldnerberatung Saarland kontaktieren. Der Schuldenberater wird mit den Gläubigern und Banken verhandeln und Lösungen für Sie suchen. Die Schuldnerberatung Saarland hilft Ihnen auch bei der Haushaltsplanung. Es wird alles getan, damit eine drohende Privatinsolvenz abgewehrt werden kann. Vereinbaren Sie also sofort einen Termin bei der Schuldnerberatung Saarland, damit Sie schuldenfrei werden.

schuldnerberatung saarland

Die Aufgaben der Schuldnerberatung Saarland

Eine Schuldnerberatung geht oft einher mit einer Lebensberatung. Gerade bei einer Überschuldung oder einer drohenden Privatinsolvenz können psychische Probleme entstehen. Es beginnt ein Kreislauf, aus dem Betroffene nicht mehr alleine herausfinden. Wichtig ist es deshalb sich professionelle Hilfe mit der Schuldnerberatung Saarland an die Seite zu holen. Die Schuldnerberatung wird dafür sorgen, dass Ihre Existenz gesichert wird. Das kann beispielsweise die Sicherung von Unterhalt sein. Ihr zuständiger Schuldenberater wird mit den Gläubigern und Banken Kontakt aufnehmen, um einen Schuldenreinigungsplan zu erstellen. Erarbeitung von Entschuldungsstrategien gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Schuldnerberatung. Außerdem wird der Schuldenberater prüfen, ob die an Sie gestellten Forderungen wahrheitsgemäß sind. Sie werden aufgeklärt, welche Rechte Sie haben. Auch wenn Sie mit einer Überschuldung zu kämpfen haben, stehen sie nicht auf verlorenem Posten. Dafür sorgt die Schuldnerberatung Saarland.

schuldnerberatung saarland

Die Privatinsolvenz – das Ende der finanziellen Freiheit?

Wenn Sie Ihre Schulden nicht mehr aus eigener Kraft bezahlen können, weil sie einfach zu hoch sind oder weil sich das Einkommen durch äußere Umstände reduziert hat, ist oft eine Privatinsolvenz nicht mehr zu vermeiden. Oftmals gibt es auch keine Einigung mit den Gläubigern, so dass eine Privatinsolvenz eingeleitet werden muss. Die Schuldnerberatung Saarland, wird Ihnen den Weg ebnen zum einem schuldenfreien neuen Anfang. Auch hier spielt die Psyche wieder mit. Schuldner können so ziemlich ihre Finanzlage selbst bestimmen. War vorher nur ein unerträglicher Druck durch viele Gläubiger da, worunter die ganz Familie leiden musste, so kann mit einer Privatinsolvenz die Entschuldung geplant werden. Der Schuldenberater wird auch dafür sorgen, dass Sie nicht mehr Geld an die Gläubiger bezahlen als notwendig. Wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet, dürfen Gläubiger keine Zwangsvollstreckung mehr durchführen. So wird das pfändungsfreie Einkommen nicht angetastet.

schuldnerberatung saarland

Die Schuldnerberatung Saarland hilft bei Überschuldung

Zuerst wird festgestellt, wie hoch die Schulden sind. Danach wird der Schuldenberater mit den Gläubigern verhandeln und einen Finanzierungsplan erstellen. Allerdings macht der nur Sinn, wenn Sie Ihre Schulden selbst abbezahlen können. Wie werden auch mit den Inkassobüros verhandeln, immer mit dem Ziel der Entschuldung vor Augen. Sie erhalten außerdem eine Beratung. wie Sie sich bei drohenden Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, bei Pfändungen oder beim Besuch des Gerichtsvollziehers verhalten. Ganz wichtig ist oft die Beratung über ein P-Konto und auch die Kontosicherung. Das Hauptziel der Schuldnerberatung Saarland wird es sein, Ihre Finanzlage wieder zu stabilisieren. Dazu gehört auch ein Existenzminimum zum Lebensunterhalt zu sichern. Das beinhaltet Stromkosten, eine Wohnung und die Kosten zur Lebenserhaltung wie Lebensmittel. Wenn diese Summe steht, wird die Schuldnerberatung Saarland versuchen Ihre laufenden Kosten zu senken. So wird die Schuldnerberatung Saarland verhindern, dass sich noch mehr Schulden anhäufen.

schuldnerberatung saarland

Vor der Überschuldung nicht kapitulieren

Sie sind überschuldet und wissen nicht mehr weiter. Deshalb sollten Sie nicht lange warten, denn eine Überschuldung vergeht nicht von selbst. Die Schuldenberater werden, um aus der Überschuldung zu kommen, zuerst eine Bestandsaufnahme vornehmen. Denn nur wenn ein genauer Überblick über die Gesamtschulden besteht, kann der Schuldenabbau erfolgen. Die Schuldenberatung Saarland wird deshalb einen Schuldenübersichtsplan aufstellen, in dem alle Verbindlichkeiten aufgenommen sind. Danach wird der Schuldenberater prüfen, ob die Forderungen vielleicht verjährt sind. So sollten Sie wissen, dass die Regelverjährungsfrist drei Jahre beträgt. Es gibt zwar sogenannte verjährungsunterbrechende Maßnahmen, wie etwa ein gerichtlicher Mahnbescheid. Dennoch muss geprüft werden, ob die Schuld verjährt ist, da Gläubiger immer wieder solche verjährten Forderungen geltend machen.

schuldnerberatung saarland

Mit Ratenzahlungen raus der Überschuldung mit der Schuldnerberatung Saarland

Oftmals kann einer Überschuldung und auch einer Privatinsolvenz entgegengewirkt werden, wenn Ratenzahlungsvereinbarungen getroffen werden können. Wenn es zu solchen Vereinbarungen kommt, um die Überschuldung zu beenden, sollten Sie nicht unbedingt Einmalzahlungen anbieten, die Sie aus der Überschuldung heraus gar nicht aufbringen können. So wird die Schuldnerberatung Saarland Sie darüber informieren, dass Sie nur solche Ratenzahlungen vereinbaren, die sie auch bezahlen können. Es müssen Ihnen genügend finanzielle Mittel bleiben um Ihren Lebensbedarf zu decken. Das ist dann empfehlenswert, wenn einem Schuldenplan gefolgt werden kann und die Privatinsolvenz vom Tisch ist. Die Schuldenberatung Saarland wird dann darauf achten, dass solche Ratenzahlungen schriftlich vereinbart werden.

Die Schuldnerberatung Saarland bietet Ihnen Hilfe an, mit der Sie aus der Schuldenfalle herauskommen. Allerdings müssen Sie den ersten Schritt tun und bei Ihrem Schuldenberater einen Termin vereinbaren. Wir werden nicht nur mit den Gläubigern verhandeln, sondern Ratenzahlungsvereinbarungen als auch eine Umschuldung zu erwirken. Wir können Ihnen aber nur helfen, wenn Sie uns kontaktieren. Die Schuldnerberatung Saarland, wird Sie auch in die Privatinsolvenz begleiten. Der Schuldenberater wird einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Bei Dringlichkeit sofort.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

Schuldenregulierung Saarland kann teuer werden

Etliche unseriöse private Schuldenregulierer heranziehen die Notsituation Überschuldeter unfein, indem sie „Soforthilfe! “ Versprechen. Wahr daran ist natürlich allerdings nur, dass jene Beratungs- oder Vermittlungsbüros ohne Umwege tätig werden: Sie kassieren als Erstes eine saftige Gebühr. Auf eine qualifizierte Gegenleistung hoffen die Kundschaft solcher Firmen meist fruchtlos. Den selbsternannten Schuldnerberatung Saarland fehlt dazu in vielen Fällen das nötige juristische Ahnung. Statt Hilfe gibt dieses zu den alten Anleihe noch neue dazu – oft in Höhe vonseiten mehreren Tausend Euro. Seien Sie daher besonders zaghaft, wenn die Berater im vorhin ein viel Geld verlangen oder aber gleichzeitig den Eindruck von Kreditvermittlung erwecken. Viele jener Firmen arbeiten – vom Gegensatz zu den offiziellen Stellen – als GmbH.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.